Schoellnach |
Geschrieben von: Reinhold Baier |
Montag, den 21. April 2014 um 22:13 Uhr |
Seit Jahresanfang haben die Frauen und Männer vom Kirchenchor Schöllnach unter Leitung von Franz Xaver Oswald zweimal in der Woche geprobt und Anfang April einen gesonderten Probentag eingelegt, um ihren gesanglichen und musikalischen Auftritt am Ostersonntag hinzubekommen.
Am Ostersonntag gab es in der voll besetzten Pfarrkirche eine überaus gelungene Aufführung der „Missa
brevis in D-Dur“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) in der Besetzung für vierstimmigen Chor, Soli und Orchester, die von den Besuchern des Festgottesdienstes mit einem
starken Schlussbeifall bedacht wurde.
„Feiert mit uns die Auferstehung des Herrn und teilt mit uns die Freude an der Musik“, schrieb Chorleiter Franz Xaver Oswald im Pfarrbrief. In der österlich geschmückten Pfarrkirche ließen sich die Gläubigen nicht zweimal bitten und sangen kräftig bei den Liedern aus dem Gotteslob mit. „Wir feiern das Leben“, sagte Pfarrer Josef Göppinger eingangs der festlichen Ostermesse und dankte nach der Speisenweihe für die „wunderschöne Musik und Gesang.“
|
Schöllnach. Der Kirchenchor Schöllnach unter Leitung von Franz Xaver Oswald (hi.l.) singt am Ostersonntag, 20. April, 10 Uhr, die „Missa brevis in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) in der Besetzung für vierstimmigen Chor, Solisten und Orchester. Am vergangenen Samstag trafen sich die Choristinnen und Choristen zu einem gesonderten Probentag, der im Jugendheim und in der Pfarrkirche stattfand. Mit dabei war auch Sopranistin Elizabeth Immelman vom Stadttheater aus Passau, die Chorleiter Franz Xaver Oswald als „Stimmcoach“ gewinnen konnte. Die Vorbereitungen für die Ostermesse laufen auf Hochtouren. Seit Jahresanfang wird bis zu zweimal in der Woche geprobt. „Wir wollen die Bedeutung des Osterfestes der Bevölkerung mit dieser Messe wieder verstärkt ins Bewusstsein rufen. Feiert mit uns die Auferstehung des Herrn und teilt mit uns die Freude an der Musik“, so ein Chormitglied. Übrigens: Nach Ostern ist ein günstiger Zeitpunkt für Neueinsteiger im Kirchenchor. Nähere Infos gibt es auf der Homepage www.kirchenchor-schoellnach.de - rb/Foto: Baier